Setouchi Art Triennale 2025

3.10.-9.11.25 / Setouchi /Japan

https://setouchi-artfest.jp/en/

Die Setouchi Triennale ist ein Festival für zeitgenössische Kunst, das alle drei Jahre auf den Inseln der Seto-Binnensee stattfindet. Das 2010 ins Leben gerufene Festival dauert 100 Tage und ist in Frühling, Sommer und Herbst unterteilt, so dass die Besucher die Setouchi-Region zu verschiedenen Jahreszeiten erleben können. Die Triennale ist eines der wichtigsten internationalen Kunstfestivals in Japan und zieht rund eine Million Besucher aus Japan und dem Ausland an.

Die ortsspezifischen Werke dienen als Leitfaden für die Entdeckung der einzelnen Inseln und Veranstaltungsorte, einschließlich der Landschaft, Geschichte, Kultur, Lebensweise, der lokalen Industrie und Küche. Sie dienen auch als Portal für die Interaktion mit Künstlern, Einwohnern und freiwilligen Unterstützern. Dieser Ansatz hat der Triennale viele begeisterte Fans eingebracht.
Auch international hat die Triennale als neuartiger Ansatz für den Tourismus Anerkennung gefunden und ist in vielen bekannten Magazinen und Medien in Übersee erschienen.

Um die vielfältigen Reize der Setouchi-Region zu präsentieren und zu ihrer Wiederbelebung beizutragen, wird die Setouchi Triennale 2025, die sechste Triennale und die erste nach dem Ende der globalen Gesundheitskrise COVID-19, um die Küstenstädte Shido, Tsuda, Hiketa und Utazu erweitert, so dass sich die Gesamtzahl der teilnehmenden Gebiete auf 17 erhöht.

Olaf Holzapfels Arbeit wird während der Herbst-Session gezeigt.
Basierend auf dem deutschen Märchen „Der Fischer und seine Frau“ besteht die Installation aus einem Bühnenbild mit Elementen dreier japanischer und deutscher Handwerkstechniken: Färben, Weben und Schreinern. In Kombination mit dem Veranstaltungsort, einem alten Haus und der Geschichte der Insel Ibuki, entsteht ein einziger Raum.

Es nehmen 223 Künstler*innen teil, darunter Christian Boltanski, Jacob Dahlgren, Olafur Eliasson, Olaf Holzapfel, Alicja Kwade, Sigalit Landau, Pipilotti Rist.